Dr. Petersilka geht in seinem Beitrag auf die verschiedenen Theorien der parodontologischen Behandlung ein und gibt eine Hilfestellung, wie der Behandelnde besser in die Kommunikation mit dem Patienten gehen kann um zu erklären, wieso wann welcher Behandlungsschritt vorgenommen werden muss.
Er vermittelt Grundlagen der Initialtherapie, erläutert Vor- und Nachteile der mechanischen Reinigung, geht auf das Thema der Rekolonisation ein und stellt den spannenden Bereich der Antibiotika-Therapie vor. Weiterhin enthält sein Vortrag Informationen zur Patientennachsorge und warum diese so wichtig ist.