Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Einordnung antiinfektiöser, resektiver und regenerativer Therapien in ein Gesamtkonzept

  • CME: 2 CME Punkte
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2016
  • Expert/in:Prof. Dr. Jamal M. Stein

Wann gilt eine Parodontaltherapie eigentlich als erfolgreich oder gar abgeschlossen? Wann kann ich parodontal behandelte Zähne prothetisch versorgen? Auf diese und weitere Fragen findet Prof. Dr. Jamal Stein in seinem Vortrag zur Konzeption der parodontalen Therapie Antworten. Unser oberstes Ziel ist es, Zähne so lange als möglich gesund zu halten. Wir greifen heute wesentlich seltener vorschnell zur Zange, da sich sowohl die Behandlungsansätze als auch die Materialien in den letzten Jahren immer weiter entwickelt haben und uns so oft Entscheidungen zugunsten der Restauration statt der Extraktion fällen lassen. Natürlich ist dabei die Parodontologie ein essentieller Bestandteil der konservierenden Zahnheilkunde und kann im besten Fall zu einer wieder erstarkten Verankerung der Zähne im Alveolarfach führen. In der Regel besteht sie aus einer Initialtherapie und der folgenden UPT (unterstützenden Parodontaltherapie), welche uns je nach Schweregrad des Ausgangsbefundes eine engmaschige Reevaluation der Patienten ermöglichen soll. In vielen Fällen aber können durch Scaling und Root Planing keine vollständige Entzündungsfreiheit beziehungsweise ossäre Regeneration erreicht werden, so dass nur chirurgisch-resektive oder -regenerative Maßnahmen zum Zahnerhalt beitragen. In welchen Fällen diese indiziert sind und wo ihre Grenzen liegen, erläutert Prof. Dr. Jamal Stein anhand von Fällen aus dem eigenen Patientengut.

2 CME Punkte

Einordnung antiinfektiöser, resektiver und regenerativer Therapien in ein Gesamtkonzept

Wann gilt eine Parodontaltherapie eigentlich als erfolgreich oder gar abgeschlossen? Wann kann ich parodontal behandelte Zähne prothetisch versorgen? Auf diese und weitere Fragen findet Prof. Dr. Jamal Stein in seinem Vortrag zur Konzeption der parodontalen Therapie Antworten. Unser oberstes Ziel ist es, Zähne so lange als möglich gesund zu halten. Wir greifen heute wesentlich seltener vorschnell zur Zange, da sich sowohl die Behandlungsansätze als auch die Materialien in den letzten Jahren immer weiter entwickelt haben und uns so oft Entscheidungen zugunsten der Restauration statt der Extraktion fällen lassen. Natürlich ist dabei die Parodontologie ein essentieller Bestandteil der konservierenden Zahnheilkunde und kann im besten Fall zu einer wieder erstarkten Verankerung der Zähne im Alveolarfach führen. In der Regel besteht sie aus einer Initialtherapie und der folgenden UPT (unterstützenden Parodontaltherapie), welche uns je nach Schweregrad des Ausgangsbefundes eine engmaschige Reevaluation der Patienten ermöglichen soll. In vielen Fällen aber können durch Scaling und Root Planing keine vollständige Entzündungsfreiheit beziehungsweise ossäre Regeneration erreicht werden, so dass nur chirurgisch-resektive oder -regenerative Maßnahmen zum Zahnerhalt beitragen. In welchen Fällen diese indiziert sind und wo ihre Grenzen liegen, erläutert Prof. Dr. Jamal Stein anhand von Fällen aus dem eigenen Patientengut.

Über den Experten

Jamal M. Stein

Prof. Dr. Jamal M. Stein

Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!