Nur ungern gehen die meisten Zahnärzte eine Wurzelrevision an. Warum? Viele Praxen sind hierfür nicht hinreichend ausgerüstet und auch in puncto Ausbildung gibt es hier Defizite. Deshalb widmet sich Prof. Dr. Detlef Heidemann, Frankfurt a.M., diesem Thema. Systematisch aufbereitet von den Indikationen, Risk Assessment, Stiftentfernung, Arbeiten mit Hand- oder rotierenden Instrumenten bis zu den gefürchteten Instrumentenfrakturen verliert die Wurzelrevision ihren Schrecken.