Zur fluoreszenzunterstützten Kariesexkavation (FACE) zeigt Professor Wolfgang Buchalla, Regensburg, im dritten Teil seines Vortrags anhand klinischer Beispiele die Indikationen, die Anwendung und die Ergebnisse . Aufgrund von bakteriell modifizierten Porphyrinderivaten zeigt bakteriell infiziertes Dentin durch Anregung mit violettem Licht eine rote Fluoreszenz.
Die gesunde Zahnhartsubstanz fluoresziert dagegen grün. Idealerweise wäre eine Lichtquelle, die zur Emission von Licht einer solchen Wellenlänge (405 nm) geeignet ist, im Winkelstück integriert, allerdings ist ein solches Gerät noch nicht erhältlich. Deshalb bedient sich Professor Buchalla des SIROInspect-Systems, das durch die zahnärztliche Assistenz, während der Kariesexkavation durch den Zahnarzt, auf den Zahn gerichtet werden kann und somit eine ansatzweise Integration von Detektion und Therapie ermöglicht.
Anhand mehrere klinischer Fallbeispiele und einer Videosequenz zur Behandlung einer Caries profunda zeigt Professor Buchalla auf, wie eine effiziente und effektive Kariesexkavation unter der Voraussetzung der Vitalerhaltung der Pulpa durch FACE gelingt.