Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Fluoreszenzunterstützte Kariesexkavation (FACE) - Teil 3: Klinische Fallbeispiele

  • CME: 2 CME Punkte
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2013
  • Expert/in:Prof. Dr. Wolfgang Buchalla

Zur fluoreszenzunterstützten Kariesexkavation (FACE) zeigt Professor Wolfgang Buchalla, Regensburg, im dritten Teil seines Vortrags anhand klinischer Beispiele die Indikationen, die Anwendung und die Ergebnisse . Aufgrund von bakteriell modifizierten Porphyrinderivaten zeigt bakteriell infiziertes Dentin durch Anregung mit violettem Licht eine rote Fluoreszenz.

Die gesunde Zahnhartsubstanz fluoresziert dagegen grün. Idealerweise wäre eine Lichtquelle, die zur Emission von Licht einer solchen Wellenlänge (405 nm) geeignet ist, im Winkelstück integriert, allerdings ist ein solches Gerät noch nicht erhältlich. Deshalb bedient sich Professor Buchalla des SIROInspect-Systems, das durch die zahnärztliche Assistenz, während der Kariesexkavation durch den Zahnarzt, auf den Zahn gerichtet werden kann und somit eine ansatzweise Integration von Detektion und Therapie ermöglicht.

Anhand mehrere klinischer Fallbeispiele und einer Videosequenz zur Behandlung einer Caries profunda zeigt Professor Buchalla auf, wie eine effiziente und effektive Kariesexkavation unter der Voraussetzung der Vitalerhaltung der Pulpa durch FACE gelingt.

2 CME Punkte

Fluoreszenzunterstützte Kariesexkavation (FACE) - Teil 3: Klinische Fallbeispiele

Zur fluoreszenzunterstützten Kariesexkavation (FACE) zeigt Professor Wolfgang Buchalla, Regensburg, im dritten Teil seines Vortrags anhand klinischer Beispiele die Indikationen, die Anwendung und die Ergebnisse . Aufgrund von bakteriell modifizierten Porphyrinderivaten zeigt bakteriell infiziertes Dentin durch Anregung mit violettem Licht eine rote Fluoreszenz.

Die gesunde Zahnhartsubstanz fluoresziert dagegen grün. Idealerweise wäre eine Lichtquelle, die zur Emission von Licht einer solchen Wellenlänge (405 nm) geeignet ist, im Winkelstück integriert, allerdings ist ein solches Gerät noch nicht erhältlich. Deshalb bedient sich Professor Buchalla des SIROInspect-Systems, das durch die zahnärztliche Assistenz, während der Kariesexkavation durch den Zahnarzt, auf den Zahn gerichtet werden kann und somit eine ansatzweise Integration von Detektion und Therapie ermöglicht.

Anhand mehrere klinischer Fallbeispiele und einer Videosequenz zur Behandlung einer Caries profunda zeigt Professor Buchalla auf, wie eine effiziente und effektive Kariesexkavation unter der Voraussetzung der Vitalerhaltung der Pulpa durch FACE gelingt.

Über den Experten

Wolfgang Buchalla

Prof. Dr. Wolfgang Buchalla

Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Universität Regensburg

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren