Dr. Otto Zuhr (München) zeigt anhand von Fallbeispielen, mit welchen Maßnahmen bei der Versorgung mit Frontzahnimplantaten eine gute Ästhetik der periimplantären Weichgewebe erzielt werden kann. Zum Einsatz kommt dabei die socket-preservation Technik. An die schonende Extraktion schließt sich die Augmentation zur knöchernen Defektprophylaxe sowie die korrekte provisorische Versorgung an, die bis zum Zeitpunkt der Insertion des Frontzahnimplantates die umgebenden Weichgewebe ausformt. Zur Schaffung eines idealen Emergenzprofils ist wichtig, das Weichgewebe für das spätere Frontzahnimplantat zu stützen und nicht wegzudrücken. Die kieferorthopädische Extrusion und anschließende Retention für circa 5 Monate ist ein Mittel zur Beeinflussung der das Frontzahnimplantat umgebenden Hart- und Weichgewebe. Ein Überdistrahieren hilft, um die folgende Resorption auszugleichen.