Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Implantation nach Implantatbruch im Oberkiefer

  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2010
  • Expert/in:Dr. Wolfgang Bolz

Aufgrund eines Implantatbruchs wurde in Region 14 ein Implantat entfernt und eine dreimonatige Heilungsphase abgewartet. In diesem Operationsvideo wird nun von Dr. Bolz ein Implantat im Oberkiefer inseriert, durch welches später der verlorengegangene Zahn mit einer Einzelkrone ersetzt werden soll. Nach der Kamminzision innerhalb des keratinisierten Gewebes wird mittels Raspatorium möglichst schonend ein vollschichtiger Lappen gebildet, wobei die Mobilisation aufgrund des bestehenden Narbengewebes erschwert wird.

Es erfolgt die genaue Darstellung des Defektes und das Entfernen von Granulationsgewebe, um sich einem bestmöglichen Überblick über die knöcherne Unterlage für das Implantat im Oberkiefer zu schaffen. Die erste Pilotbohrung erfolgt mit einem Rosenbohrer wobei die genaue Position für das Implantat im Oberkiefer festgelegt wird. Daraufhin folgen konische Implantatbohrer in aufsteigender Größe. Nachdem das Implantat im Oberkiefer inseriert wurde, wird die Endposition mit der Handratsche erzielt und die Implantatschulter epikrestal im Bezug auf den bukkalen Knochen positioniert. Ein konfektioniertes Heilungskäppchen wird auf dem Implantat fixiert an welches die beiden Lappen durch Nähte perfekt adaptiert werden.

Implantation nach Implantatbruch im Oberkiefer

Aufgrund eines Implantatbruchs wurde in Region 14 ein Implantat entfernt und eine dreimonatige Heilungsphase abgewartet. In diesem Operationsvideo wird nun von Dr. Bolz ein Implantat im Oberkiefer inseriert, durch welches später der verlorengegangene Zahn mit einer Einzelkrone ersetzt werden soll. Nach der Kamminzision innerhalb des keratinisierten Gewebes wird mittels Raspatorium möglichst schonend ein vollschichtiger Lappen gebildet, wobei die Mobilisation aufgrund des bestehenden Narbengewebes erschwert wird.

Es erfolgt die genaue Darstellung des Defektes und das Entfernen von Granulationsgewebe, um sich einem bestmöglichen Überblick über die knöcherne Unterlage für das Implantat im Oberkiefer zu schaffen. Die erste Pilotbohrung erfolgt mit einem Rosenbohrer wobei die genaue Position für das Implantat im Oberkiefer festgelegt wird. Daraufhin folgen konische Implantatbohrer in aufsteigender Größe. Nachdem das Implantat im Oberkiefer inseriert wurde, wird die Endposition mit der Handratsche erzielt und die Implantatschulter epikrestal im Bezug auf den bukkalen Knochen positioniert. Ein konfektioniertes Heilungskäppchen wird auf dem Implantat fixiert an welches die beiden Lappen durch Nähte perfekt adaptiert werden.

Über den Experten

Wolfgang Bolz

Dr. Wolfgang Bolz

Spezialist für Parodontologie in der Bolz/Wachtel Dental Clinic in München

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!