Weniger behandeln und mehr erklären – das ist die Hauptaufgabe des Kinderzahnarztes bei der frühkindlichen Mundhygiene. Prof. Dr. Katrin Bekes, Universität Wien, erläutert die wichtigen Eckdaten der Behandlung von Kindern, wann sie zum ersten Mal zum Zahnarzt sollten und worauf man grundsätzlich in den Behandlungen achten sollte.
Besonders wichtig sei die Gewöhnung des Kindes an die zahnärztliche Umgebung und Instrumentarien sowie die Aufklärung der Eltern über die häusliche Mundhygiene. Welche Rolle die Dreifach-Prophylaxe bereits im Kindesalter spielt, erläutert Prof. Bekes im Interview.