Kariesexkavation - defensiver ist besser!

Kariesexkavation als vollständige Behandlung galt traditionell als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche restaurative Therapie. Neue klinische Studienergebnisse in Bezug auf die Möglichkeiten der Kariesexkavation haben in den letzten Jahren zu einem Paradigmenwechsel geführt. Die von Dr. Schwendicke vorgestellten Untersuchungen können bei tiefer Karies das selektive Belassen kariösen Dentins in Pulpennähe mit weniger Pulpenexpositionen und postoperativen Komplikationen belegen. Aufgrund der dicht versiegelnden Wirkung der Restaurationen wurden die Befürchtungen einer voranschreitenden Karies bei den neuen Techniken der Kariesexkavation nicht bestätigt. Dr. Schwendicke stellt uns in seinem Beitrag verschiedene Strategien vor, sowie deren Vor- und Nachteile, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Kariesexkavation.

Materialliste von PD Dr. Schwendicke

2 CME Punkte

Kariesexkavation - defensiver ist besser!

Kariesexkavation als vollständige Behandlung galt traditionell als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche restaurative Therapie. Neue klinische Studienergebnisse in Bezug auf die Möglichkeiten der Kariesexkavation haben in den letzten Jahren zu einem Paradigmenwechsel geführt. Die von Dr. Schwendicke vorgestellten Untersuchungen können bei tiefer Karies das selektive Belassen kariösen Dentins in Pulpennähe mit weniger Pulpenexpositionen und postoperativen Komplikationen belegen. Aufgrund der dicht versiegelnden Wirkung der Restaurationen wurden die Befürchtungen einer voranschreitenden Karies bei den neuen Techniken der Kariesexkavation nicht bestätigt. Dr. Schwendicke stellt uns in seinem Beitrag verschiedene Strategien vor, sowie deren Vor- und Nachteile, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Kariesexkavation.

Materialliste von PD Dr. Schwendicke

Über den Experten

Falk Schwendicke

Prof. Falk Schwendicke

Direktor der Abteilung Orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung an der Charité Berlin

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen