Werblicher Inhalt
Werblicher Inhalt

Kariesexkavation mit dem PolyBur und direkte Restauration der Kavität

Kariesexkavation und die Grenze zwischen irreversibel geschädigtem Dentin und infizierten, aber remineralisierbarem Dentin zu unterscheiden, stellt heute eine große Herausforderung im Praxisalltag dar.

Verfärbungen und weiche Konsistenz sind keine zuverlässige Indikatoren mehr bei der Kariesexkavation und der Ermittlung einer Infektionsquelle. Für den zentralen Kavitätenbereich kann daher der Polymerbohrer PolyBur die entscheidenden Zehntelmillimeter Dentin über der Pulpa erhalten und somit vor einer Pulpenexposition schützen. Der PolyBur erlaubt dabei ein selektives Vorgehen bei der Kariesexkavation zwischen krankem und gesundem Dentin.Die anschließende adhäsive Restauration der Kavität mittels Kunststoffmaterialien zielt darauf ab, verbleibende Mikroorganismen von ihrer Substratzufuhr abzuschneiden und zu inaktivieren, ohne die Pulpaintegrität zu gefährden. Dr. Schwendicke zeigt uns in seinem Video Schritt für Schritt sein Vorgehen bei der selektiven Kariesexkavation.

Materialliste von PD Dr. Schwendicke ansehen

 

1 CME Punkt

Kariesexkavation mit dem PolyBur und direkte Restauration der Kavität

Kariesexkavation und die Grenze zwischen irreversibel geschädigtem Dentin und infizierten, aber remineralisierbarem Dentin zu unterscheiden, stellt heute eine große Herausforderung im Praxisalltag dar.

Verfärbungen und weiche Konsistenz sind keine zuverlässige Indikatoren mehr bei der Kariesexkavation und der Ermittlung einer Infektionsquelle. Für den zentralen Kavitätenbereich kann daher der Polymerbohrer PolyBur die entscheidenden Zehntelmillimeter Dentin über der Pulpa erhalten und somit vor einer Pulpenexposition schützen. Der PolyBur erlaubt dabei ein selektives Vorgehen bei der Kariesexkavation zwischen krankem und gesundem Dentin.Die anschließende adhäsive Restauration der Kavität mittels Kunststoffmaterialien zielt darauf ab, verbleibende Mikroorganismen von ihrer Substratzufuhr abzuschneiden und zu inaktivieren, ohne die Pulpaintegrität zu gefährden. Dr. Schwendicke zeigt uns in seinem Video Schritt für Schritt sein Vorgehen bei der selektiven Kariesexkavation.

Materialliste von PD Dr. Schwendicke ansehen

 

Über den Experten

Falk Schwendicke

Prof. Falk Schwendicke

Direktor der Abteilung Orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung an der Charité Berlin

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!