Die digitale Implantologie ist das Thema des Vortrags von Dr. Guido Schiroli, Genua/Italien. Im Vordergrund steht dabei die computergestützte, präoperative Visualisierung der anatomischen Gegebenheiten des Patienten. Diese ist die Grundlage für die Planung des implantologischen Eingriffs, für die erforderlichen zahntechnischen Arbeitsschritte sowie für die endgültige prothetische Restauration. Ausgehend von einer Computertomographie wird ein virtuelles Wax-Up hergestellt, das die Basis für die Fertigung eines Mock-Ups, der Bohrschablonen sowie der provisorischen Kronen bzw. Brücken darstellt. Die Implantation erfolgt ohne Weichgewebsmobilisierung als Sofortimplantation unmittelbar nach der Extraktion nicht erhaltungswürdiger Zähne. Die Sofortbelastung der Implantate dient Dr. Schirolis Konzept des ‚Immediate Smile’. Nach einer etwa vier Monate währenden Einheilphase der Implantate werden die in CAD/CAM-Technik gefertigten Abutments und definitiven prothetischen Restaurationen inkorporiert. Anhand mehrerer Fälle aus dem eigenen Patientengut beschreibt Dr. Schiroli seine bisherige klinische Erfahrung mit der digitalen Implantologie.