PD Dr. Michael Stimmelmayer präsentiert in diesem Videobeitrag anhand eines spannenden Patientenfalls die Entnahme von autologem Knochen, welcher in Rg 11 in Schalentechnik inseriert wird. Zusätzlich wird die Entfernung der Zähne 28, 38 gezeigt und erläutert.
• Wie sollte die Schnittführung erfolgen und wie hebe ich den Lappen möglichst
atraumatisch?
• Wie stelle ich die Linea obliqua als Vorbereitung zur Knochenentnahme dar?
• Worauf ist bei der Verwendung des Piezotoms bei der Knochenentnahme zu achten?
• Wie breit sollte der Knochenblock sein?
• Wie wende ich eine Knochenmühle an?
• Wie vermeidet man Dehiszenzen?
• Wie passe ich eine Kollagen-Membran exakt ein?
• Welche Nahttechnik empfiehlt der Experte?
• Wie lange sollte das Augmentat einheilen?
Die gezeigte Technik lässt sich leicht in die Praxis übernehmen und verspricht Ihnen eine erfolgreiche Augmentation im Frontzahnbereich!