In diesem Vortrag beschäftigt sich Prof. Dr. Axel Zöllner, Witten, mit den Kosten für Zahnersatz auf Implantaten. In anschaulichen Diagrammen werden die Kosten diverser Versorgungsarten aufgezeigt - unterschieden wird hier zwischen Kosten für Einzelkronen, Brückenversorgungen und der Versorgung eines zahnlosen Kiefers mit zwei, vier oder sechs Implantaten. Zöllner verdeutlicht, dass sich die Kosten für Zahnersatz auf Implantaten aus den Teilbereichen Planung, Bohrschablone, Chirurgie, Prothetik und Labor zusammensetzen, wobei diese sich jeweils in Honorar und Materialkosten untergliedern. Damit die Implantologie sicher und bezahlbar bleibt, können Zahnarzt und Labor unter den hochpreisigen guten Therapiealternativen eine günstigere Versorgungsmöglichkeit für den Patienten auswählen. Unter diesem Aspekt wird genauer auf mögliche Sekundärstrukturen eingegangen, bei denen eine größere Preisspanne zu finden ist.