Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Lingualtechnik

  • CME: 2 CME Punkte
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2013
  • Expert/in:Dr. Alexander Pauls

Diese CME-Zertifizierung kann zusammen mit den Beiträgen Prophylaktische Weisheitszahnentfernung aus kieferorthopädischer Sicht und Retention im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung erworben werden.

Die Lingualtechnik kommt dem Wunsch des Patienten nach einer verbesserten Ästhetik während der kieferorthopädischen Behandlungsphase nach. In seinem Vortrag vergleicht Dr. Alexander Pauls, Baden-Baden, die Lingualtechnik mit der konventionellen Multibandtherapie hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten sowie der Bracket-Positionierung, stellt verschiedene Bracketsysteme vor und beleuchtet darüber hinaus grundlegende biomechanische Aspekte. Vor allem unter dem Gesichtspunkt der Ästhetik bietet die Lingualtechnik wesentliche Vorteile.

Durch die adhäsive Befestigung der Brackets auf der lingualen Fläche der Zähne statt auf der vestibulären Seite kann eine kieferorthopädische Behandlung ohne kosmetische Einbußen für den Patienten vollzogen werden. Dekalzifizierungen der Vestibulärflächen bleiben ebenso aus wie traumatische Verletzungen der marginalen Gingiva, welche potentiell zu einem Rückgang des Zahnfleisches in ästhetisch wichtigen Bereichen führen können.

Allerdings stellt die Behandlung mit der Lingualtechnik stets eine große Herausforderung für den Kieferorthopäden dar. Der Zeitaufwand, die Erwartungshaltung der Patienten sowie die Kosten sind generell wesentlich erhöht. Darüber hinaus kann es zu deutlichen Beeinträchtigungen der Sprachfunktion durch die Mobilitätseinschränkung der Zunge kommen.

©2014

2 CME Punkte

Lingualtechnik

Diese CME-Zertifizierung kann zusammen mit den Beiträgen Prophylaktische Weisheitszahnentfernung aus kieferorthopädischer Sicht und Retention im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung erworben werden.

Die Lingualtechnik kommt dem Wunsch des Patienten nach einer verbesserten Ästhetik während der kieferorthopädischen Behandlungsphase nach. In seinem Vortrag vergleicht Dr. Alexander Pauls, Baden-Baden, die Lingualtechnik mit der konventionellen Multibandtherapie hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten sowie der Bracket-Positionierung, stellt verschiedene Bracketsysteme vor und beleuchtet darüber hinaus grundlegende biomechanische Aspekte. Vor allem unter dem Gesichtspunkt der Ästhetik bietet die Lingualtechnik wesentliche Vorteile.

Durch die adhäsive Befestigung der Brackets auf der lingualen Fläche der Zähne statt auf der vestibulären Seite kann eine kieferorthopädische Behandlung ohne kosmetische Einbußen für den Patienten vollzogen werden. Dekalzifizierungen der Vestibulärflächen bleiben ebenso aus wie traumatische Verletzungen der marginalen Gingiva, welche potentiell zu einem Rückgang des Zahnfleisches in ästhetisch wichtigen Bereichen führen können.

Allerdings stellt die Behandlung mit der Lingualtechnik stets eine große Herausforderung für den Kieferorthopäden dar. Der Zeitaufwand, die Erwartungshaltung der Patienten sowie die Kosten sind generell wesentlich erhöht. Darüber hinaus kann es zu deutlichen Beeinträchtigungen der Sprachfunktion durch die Mobilitätseinschränkung der Zunge kommen.

©2014

Über den Experten

Alexander Pauls

Dr. Alexander Pauls

Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Kieferorthopädie

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!