Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Mainzer Repetitorium: Interpositionale Sandwich-Osteotomie

  • CME: 1 CME Punkt
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2013
  • Expert/in:Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas

Die Methode des vertikalen Knochenaufbaus mittels Interpositionsplastiken stellt Professor Dr. Bilal Al-Nawas, Universität Mainz, in diesem Repetitoriums-Vortrag vor. Er geht insbesondere auf die so genannte Sandwich-Osteotomie ein (Interpositional "Sandwich" Grafts). Die Techniken zur Kieferkammaugmentation sind mannigfaltig - wahrscheinlich auch deshalb, weil keine von ihnen garantierten Erfolg verspricht. Onlay-Techniken, also die geführte Knochenregeneration mittels autologer Knochenblöcke (meist aus dem Beckenkamm gewonnen) oder Titannetzen in Kombination mit Knochenersatzmaterialien, stehen den Inlay-Techniken gegenüber. Auf letzteren liegt das Hauptaugenmerk des Referenten und dabei vor allem auf der Sandwich-Osteotomie ein (Interpositional ‚Sandwich’ Grafts). Dabei wird ein krestaler Knochenblock von seiner Umgebung gelöst und nach koronal verschoben, so dass zwischen ihm und dem verbleibenden Anteil des Alveolarfortsatzes ein Hohlraum entsteht. Dieser wird mit autologem Knochen oder xenogenem Knochenersatzmaterial aufgefüllt. Beide Fragmente werden zusätzlich durch Miniplatten verschraubt und somit stabilisiert. Eine Durchbauung des interpositional lokalisierten Knochenersatzmaterials kann binnen dreier Monate erwartet werden.

Mainzer Repetitorium: Interpositionale Sandwich-Osteotomie

Die Methode des vertikalen Knochenaufbaus mittels Interpositionsplastiken stellt Professor Dr. Bilal Al-Nawas, Universität Mainz, in diesem Repetitoriums-Vortrag vor. Er geht insbesondere auf die so genannte Sandwich-Osteotomie ein (Interpositional "Sandwich" Grafts). Die Techniken zur Kieferkammaugmentation sind mannigfaltig - wahrscheinlich auch deshalb, weil keine von ihnen garantierten Erfolg verspricht. Onlay-Techniken, also die geführte Knochenregeneration mittels autologer Knochenblöcke (meist aus dem Beckenkamm gewonnen) oder Titannetzen in Kombination mit Knochenersatzmaterialien, stehen den Inlay-Techniken gegenüber. Auf letzteren liegt das Hauptaugenmerk des Referenten und dabei vor allem auf der Sandwich-Osteotomie ein (Interpositional ‚Sandwich’ Grafts). Dabei wird ein krestaler Knochenblock von seiner Umgebung gelöst und nach koronal verschoben, so dass zwischen ihm und dem verbleibenden Anteil des Alveolarfortsatzes ein Hohlraum entsteht. Dieser wird mit autologem Knochen oder xenogenem Knochenersatzmaterial aufgefüllt. Beide Fragmente werden zusätzlich durch Miniplatten verschraubt und somit stabilisiert. Eine Durchbauung des interpositional lokalisierten Knochenersatzmaterials kann binnen dreier Monate erwartet werden.

Über den Experten

Bilal Al-Nawas

Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas

Leitender Oberarzt an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Mainz

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren