Priv.-Doz. Dr. Dr. Marcus O. Klein gibt in diesem Videobeitrag ein Update zum Thema Externer Sinuslift und stellt hierbei die Frage, welches Augmentat Mittel der Wahl sei.
Zunächst wiederholt er als Einstieg die Anatomie des Sinus maxillaris. Wie verhält sich die Ausdehnung der Kieferhöhlen im Alter?
Dann zeigt er detailliert auf, wie das Vorgehen beim Sinuslift ist und wie die Indikation hierzu gestellt wird. In welchen Fällen kann simultan implantiert werden, wann sollte abgewartet werden? Was muss bei der Präparation des Knochenlagers beachtet werden? Wie entscheide ich, welches Augmentat im individuellen Patientenfall geeignet ist?
Anschließend werden verschiedene Knochenersatzmaterialien besprochen und die aktuelle Literatur zusammengefasst. Welche Vorteile bietet die Kombination von autologem Knochen und Knochenersatzmaterial?
Freuen Sie sich auf ein spannendes Repetitorium zum Thema externer Sinuslift