In diesem dritten Operationsvideo zum Thema Wurzelspitzenresektion präsentiert uns Dr. Tom Schloss, M.Sc., eine Behandlung im Unterkiefer-Seitenzahnbereich am Zahn 46. Der Zahn wurde ein Jahr zuvor endodontisch behandelt. Dabei geht er möglichst substanzschonend unter Verwendung eines OP-Mikroskops vor und erläutert ausführlich die einzelnen Schritte.
Was kann präoperativ ein Hinweis auf eine Längsfraktur geben?
Wie minimiere ich das Risiko, bei der Schnittführung den N. mentales zu verletzen?
Wie führe ich das Ablösen des Muko-Periost-Lappens in Tunneltechnik durch?
Wie lässt sich ein Abrutschen des Retraktors auf den N. mentales während des Eingriffs verhindern?
Wie lässt sich die Wurzelspitze am einfachsten auffinden?
Mit welchem Instrument lässt sich die Wurzelspitze idealerweise resizieren?
Wie stelle ich eine optimale Hämostase sicher?
Wie weit sollte retrograd aufbereitet werden und welches Instrument eignet sich hierfür am besten? Wie verfahre ich mit einem vorhandenen Isthmus?
Welche Vorteile hat das Füllmaterial TotalFill BC Putty gegenüber dem üblichen MTA?
Welche Nahttechnik in Kombination mit welchem Nahtmaterial ist zu empfehlen?
Diese und weitere spannende Fragen für die Praxis beantwortet Dr. Tom Schloss, sodass Sie schon bei Ihrer nächsten Wurzelspitzenresektion im Unterkiefer-Seitenzahnbereich mehr Sicherheit und ein verbessertes Behandlungsergebnis erwarten können!