Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Minimalinvasive Wurzelspitzenresektion

  • CME: 2 CME Punkte
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2009
  • Expert/in:Dr. Wolf Richter

Eine minimalinvasive Wurzelspitzenresektion an Zahn 22 wird hier von Dr. Wolf Richter (München) vorgeführt. Nach Darstellung der Ausgangssituation und Anamnese, erfolgt in dem operativen Eingriff zunächst eine sulkäre Inzision und eine vertikale Entlastungsinzision. Im weiteren Verlauf der minimalinvasiven Wurzelspitzenresektion erfolgt eine atraumatische vollschichtige Präparation des bukkalen Lappens und anschließend die Eröffnung der Knochenhöhle, so dass die Sicht auf die Wurzelspitze freigelegt wird. Nach der Eröffnung der Kortikalis wird besonderes Augenmerk auf die vollständige Degranulation und Reinigung der Knochenhöhle hingewiesen, eine Voraussetzung für eine erfolgreiche minimalinvasive Wurzelspitzenresektion. Dies stellt meist den zeitaufwendigsten Schritt der Behandlung dar. Nach der retrograden Präparation der Kavität und Entfernung des Wurzelkanalfüllmaterials zeigt Dr. Richter die Durchführung der retrograden Wurzelkanalfüllung mit MTA, einem Portland Zement, sowie den abschließenden Wundverschluss. Im Folgenden kommt die weiter geplante Therapie zur Sprache, die nach der minimalinvasiven Wurzelspitzenresektion erfolgen soll.

 

Minimalinvasive Wurzelspitzenresektion

Eine minimalinvasive Wurzelspitzenresektion an Zahn 22 wird hier von Dr. Wolf Richter (München) vorgeführt. Nach Darstellung der Ausgangssituation und Anamnese, erfolgt in dem operativen Eingriff zunächst eine sulkäre Inzision und eine vertikale Entlastungsinzision. Im weiteren Verlauf der minimalinvasiven Wurzelspitzenresektion erfolgt eine atraumatische vollschichtige Präparation des bukkalen Lappens und anschließend die Eröffnung der Knochenhöhle, so dass die Sicht auf die Wurzelspitze freigelegt wird. Nach der Eröffnung der Kortikalis wird besonderes Augenmerk auf die vollständige Degranulation und Reinigung der Knochenhöhle hingewiesen, eine Voraussetzung für eine erfolgreiche minimalinvasive Wurzelspitzenresektion. Dies stellt meist den zeitaufwendigsten Schritt der Behandlung dar. Nach der retrograden Präparation der Kavität und Entfernung des Wurzelkanalfüllmaterials zeigt Dr. Richter die Durchführung der retrograden Wurzelkanalfüllung mit MTA, einem Portland Zement, sowie den abschließenden Wundverschluss. Im Folgenden kommt die weiter geplante Therapie zur Sprache, die nach der minimalinvasiven Wurzelspitzenresektion erfolgen soll.

 

Über den Experten

Wolf Richter

Dr. Wolf Richter

Spezialist für Endodontie (DGEndo und EDA) in der Praxis Hürzeler/Zuhr in München

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!