Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Moderne endodontische Behandlungskonzepte: die Aufbereitung des Kanalsystems

  • CME: 2 CME Punkte
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2016
  • Expert/in:Dr. Mario Schulze

Dr. Mario Schulze präsentiert ein modernes Konzept der Wurzelkanalaufbereitung anhand der Instrumentensysteme F360 und F6 SkyTaper von Komet. Dabei geht er zunächst allgemein auf den Ablauf der modernen Wurzelkanalaufbereitung in ihren einzelnen Schritten ein und definiert deren Ziele.

Die Herausforderungen, denen wir uns heute stellen müssen, sind:
-    Vermeidung von Instrumentenfrakturen
-    Belassen des originären Wurzelkanalverlaufs
-    Schaffung von Raum für Desinfektion und Wurzelkanalfüllung
-    Biofilmmanagement
-    Vorbeugung von Längsfrakturen

Wie dies gelingen kann, zeigt er an den Instrumentensystemen F360 und F6 SkyTaper von Komet. Die Eigenschaften der Feilen werden besprochen und gegenübergestellt. Beim klinischen Vorgehen ist die Zeitersparnis während der Kanalaufbereitung ein großer Vorteil. Nach der Erstellung des Gleitpfads werden nur 2 (F360) bzw. eine Feile (F6 SkyTaper) jeweils verwendet, wodurch sich mehr Zeit für die schallaktivierte Kanaldesinfektion gewinnen lässt! Die einzelnen Instrumente und deren Anwendung werden im Detail besprochen.

Der Experte Dr. Schulze präsentiert uns sein persönliches Instrumenten-Set, mit welchem er jede Wurzelkanalaufbereitung in der Crown-Down-Technik bestreitet und welche die Behandlung sicherer machen. Welche Vorteile hat der Gates-Bohrer? Wie verwende ich einen Safeguard-Bohrer? Brauche ich überhaupt noch Handinstrumente? Wie werden Opener und PathGlider korrekt angewandt?

Des Weiteren gibt er Tipps zur Verbesserung der elektronischen Längenbestimmung und weist auf die Gefahr von Silikonstopps hin. Im abschließenden Film wird die Technik am Kunststoff-Blöckchen gezeigt, welche Sie ganz einfach in die Praxis übernehmen können!

 

 

Jetzt Komet Newsletter abonnieren!

2 CME Punkte

Moderne endodontische Behandlungskonzepte: die Aufbereitung des Kanalsystems

Dr. Mario Schulze präsentiert ein modernes Konzept der Wurzelkanalaufbereitung anhand der Instrumentensysteme F360 und F6 SkyTaper von Komet. Dabei geht er zunächst allgemein auf den Ablauf der modernen Wurzelkanalaufbereitung in ihren einzelnen Schritten ein und definiert deren Ziele.

Die Herausforderungen, denen wir uns heute stellen müssen, sind:
-    Vermeidung von Instrumentenfrakturen
-    Belassen des originären Wurzelkanalverlaufs
-    Schaffung von Raum für Desinfektion und Wurzelkanalfüllung
-    Biofilmmanagement
-    Vorbeugung von Längsfrakturen

Wie dies gelingen kann, zeigt er an den Instrumentensystemen F360 und F6 SkyTaper von Komet. Die Eigenschaften der Feilen werden besprochen und gegenübergestellt. Beim klinischen Vorgehen ist die Zeitersparnis während der Kanalaufbereitung ein großer Vorteil. Nach der Erstellung des Gleitpfads werden nur 2 (F360) bzw. eine Feile (F6 SkyTaper) jeweils verwendet, wodurch sich mehr Zeit für die schallaktivierte Kanaldesinfektion gewinnen lässt! Die einzelnen Instrumente und deren Anwendung werden im Detail besprochen.

Der Experte Dr. Schulze präsentiert uns sein persönliches Instrumenten-Set, mit welchem er jede Wurzelkanalaufbereitung in der Crown-Down-Technik bestreitet und welche die Behandlung sicherer machen. Welche Vorteile hat der Gates-Bohrer? Wie verwende ich einen Safeguard-Bohrer? Brauche ich überhaupt noch Handinstrumente? Wie werden Opener und PathGlider korrekt angewandt?

Des Weiteren gibt er Tipps zur Verbesserung der elektronischen Längenbestimmung und weist auf die Gefahr von Silikonstopps hin. Im abschließenden Film wird die Technik am Kunststoff-Blöckchen gezeigt, welche Sie ganz einfach in die Praxis übernehmen können!

 

 

Jetzt Komet Newsletter abonnieren!

Über den Experten

Mario Schulze

Dr. Mario Schulze

Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Endodontologie und Ästhetischer Zahnmedizin

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren