In diesem Video wendet Operateur Prof. Dr. Wachtel (München) eine modifizierte Rolllappentechnik im Unterkiefer an, um bei der Freilegung eines Implantates im Seitenzahnbereich eine Verdickung des bukkalen Weichgewebes zu erzielen. Die einzelnen Operationsschritte werden detailliert erläutert, wobei zuerst zwei Inzisionen bis zur mukogingivalen Grenze durchgeführt werden. Nach der Präparation eines Spaltlappens und der Bildung einer bukkalen Tasche wird das vormals inserierte Implantat durch Bone Profiler und Meißeln freigelegt, die Deckschraube entfernt und ein Heilungskäppchen aufgesetzt. Der präparierte Spaltlappen wird in den bukkalen Tunnel geschwenkt und so die angestrebte Verdickung des bukkalen Gewebes erzielt. Um eine sehr gute Einheilung des Lappens zu erzielen, wurde das Epithel des Spaltlappens zuvor mit einem grobkörnigen Diamanten abgetragen, bis einzelne Blutungspunkte zu erkennen waren. Durch eine spezielle Nahttechnik wird der eingeschlagene Lappen bei der modifizierten Rolllappentechnik mit mikrochirurgischem Nahtmaterial fixiert.