In diesem Operationsvideo zeigt Dr. Jamal M. Stein die alveoläre Defektprophylaxe mittels modifizierter Socketseal-Technik in Kombination mit einem Weichgewebstransplantat. Bei dieser Patientin müssen die Zähne 12 und 22 aufgrund irreversibler parodontaler Schädigungen entfernt werden. Hiernach werden Brückenversorgungen von 13 auf 11 und von 23 auf 21 angestrebt. Damit adäquate Weichgewebsverhältnisse für die Ponticaufsätze der Brückenglieder vorhanden sind, präpariert Dr. Stein nach der atraumatischen Extraktion der Zähne 12 und 22 einen Mukosalappen unter Erhalt der Papillen nach vestibulär. Hiernach werden auf beiden Seiten des Gaumens subepitheliale Bindegewebstransplantate mit einem kleinen Epithelrest entnommen. Diese werden mit Führungsnähten so in den getunnelten Lappen eingebracht, dass der epithelialisierte Bereich der Transplantate die Extraktionsalveole und das zuvor eingebrachte bovine Knochenersatzmaterial bedeckt, der bindegewebige Anteil dagegen subpapillär sowie vestibulär zum Liegen kommt und die umliegenden Gewebe stützt und verdickt.