Die neue Veranstaltungsreihe "ITI kontrovers – Das Online Symposium" behandelt aktuelle Fragestellungen, die von einem namhaften Referententeam diskutiert werden und dabei verschiedene Aspekte eines Themenbereiches kontrovers aufzeigen. Thema heute: Knochenersatzmaterialien bald Goldstandard? Hat der autologe Knochen als Goldstandard für Augmentationen ausgedient? Um diese Frage drehte sich das erste live übertragene Online Symposium "ITI kontrovers" unter der Moderation von Dr. Georg Bach, Freiburg. Es diskutierten Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Hamburg, Prof. Dr. Dr. Daniel Rothamel, Düsseldorf, Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden, Kassel, und Prof. Dr. Dr. Karl Schlegel, München. Rund 200 Teilnehmer beteiligten sich per E-Mail an dem Online-Streitgespräch.