Im ersten Online-Symposium des ITI kontrovers wird die Frage, ob Knochenersatzmaterialien bald Goldstandard werden, kontrovers diskutiert. Dr. Georg Bach moderiert die Diskussion, die im Studio des deutschen Ärzteverlags stattfand.
Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz, Vorsitzender der deutschen ITI-Sektion, gibt zunächst einen Überblick über beide Augmentationsverfahren und die aktuelle Literatur.
Im Anschluss erfolgt das Experten-Gespräch. Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets (Hamburg) und Prof. Dr. Dr. Daniel Rothamel (Düsseldorf) vertreten dabei die Meinung, dass Knochenersatzmaterial die bessere Wahl sei, während Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden, (Kassel) und Prof. Dr. Dr. Karl Schlegel (München) den autologen Knochen bevorzugen würden.
Rund 200 Teilnehmer beteiligten sich im Anschluss an dem Online-Streitgespräch.