PD Dr. Petersilka, Würzburg, ist Experte für Biofilm und den Einsatz von Pulver-Wasserstrahl-Geräten.
Zunächst erfolgt ein Überblick zum Thema Biofilm:
- Wo treten Biofilm-Besiedlungen auf?
- Wann besteht eine Biozönose?
- In welchen Phasen entsteht ein Biofilm im Mund?
- Wo greifen Antiseptika und Antibiotika an?
- Welche Spezies kommen im Biofilm vor?
- Was versteht man unter quorum sensing?
- Wann kippt ein Biofilm ins Pathologische?
- Welche Erreger gehören zum orangen und welche zum roten Komplex?
- Welche Risikofaktoren ermöglichen ein Überwachsen der pathogenen Erreger?
Der Begriff der chronischen Biofilm-Infektion wird definiert. Diese und viele weitere spannende Fragen werden auf mikrobiologischer Ebene erläutert und basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen anschaulich dargestellt.
Im zweiten Teil des Vortrags geht PD Dr. Petersilka auf die unterstützende Parodontaltherapie und den Einsatz von Pulver-Wasserstrahl-Geräten ein. Die klinischen Vorteile und technischen Details von Pulver-Wasserstrahl-Geräten werden anhand aktueller Studien erläutert. Die Unterschiede und Vorteile der verschiedenen Pulver werden besprochen.