Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Perforationen - Therapie und Prognose

  • CME: 2 CME Punkte
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2016
  • Expert/in:Dr. Ralf Krug

Perforationen sind iatrogen geschaffene Verbindungen zwischen Endo- und Parodont. Dr. med. dent. Ralf Krug widmet sich in diesem Vortrag der Diagnose und Therapie von Perforationen und zeigt in einem Hands-on-Kurs auf, wie und mit welchen Materialien Perforationen bakteriendicht verschlossen werden können. Die Langzeitprognose von wurzelbehandelten Zähnen mit Perforationen ist vor allem dann als ungünstig einzustufen, wenn bereits präoperativ periapikale oder parodontale Läsionen vorlagen. Des Weiteren spielen für eine prognostische Einschätzung die Lage, die Größe sowie der Zeitraum, innerhalb dessen eine Perforation vorlag, eine große Rolle. MTA, Mineraltrioxidaggregat, gilt heute für den Verschluss artifizieller Verbindungen zwischen Endo- und Parodont als Goldstandard. Es beinhaltet Trikalziumsilikate, -aluminate und –oxide, Bismutoxid und Zirkoniumdioxid und weist einen stark basischen pH-Wert (12,5) auf. Neben seinen bakteriostatischen Eigenschaften ist allen voran seine Biokompatibilität zu nennen. MTA wirkt nämlich osseokonduktiv und bewirkt, dass humane Osteoblasten sich ihm anlagern. Seine Applikation allerdings ist immer recht schwierig und muss in der Regel durch spezielle Plugger erfolgen. Des Weiteren ist sein hoher Preis von Nachteil. Wie Sie das Material allerdings trotzdem über Analogpositionen der GOZ zur Abrechnung bringen können, wird zusätzlich gegen Ende des Vortrags thematisiert.

Jetzt Komet Newsletter abonnieren!

2 CME Punkte

Perforationen - Therapie und Prognose

Perforationen sind iatrogen geschaffene Verbindungen zwischen Endo- und Parodont. Dr. med. dent. Ralf Krug widmet sich in diesem Vortrag der Diagnose und Therapie von Perforationen und zeigt in einem Hands-on-Kurs auf, wie und mit welchen Materialien Perforationen bakteriendicht verschlossen werden können. Die Langzeitprognose von wurzelbehandelten Zähnen mit Perforationen ist vor allem dann als ungünstig einzustufen, wenn bereits präoperativ periapikale oder parodontale Läsionen vorlagen. Des Weiteren spielen für eine prognostische Einschätzung die Lage, die Größe sowie der Zeitraum, innerhalb dessen eine Perforation vorlag, eine große Rolle. MTA, Mineraltrioxidaggregat, gilt heute für den Verschluss artifizieller Verbindungen zwischen Endo- und Parodont als Goldstandard. Es beinhaltet Trikalziumsilikate, -aluminate und –oxide, Bismutoxid und Zirkoniumdioxid und weist einen stark basischen pH-Wert (12,5) auf. Neben seinen bakteriostatischen Eigenschaften ist allen voran seine Biokompatibilität zu nennen. MTA wirkt nämlich osseokonduktiv und bewirkt, dass humane Osteoblasten sich ihm anlagern. Seine Applikation allerdings ist immer recht schwierig und muss in der Regel durch spezielle Plugger erfolgen. Des Weiteren ist sein hoher Preis von Nachteil. Wie Sie das Material allerdings trotzdem über Analogpositionen der GOZ zur Abrechnung bringen können, wird zusätzlich gegen Ende des Vortrags thematisiert.

Jetzt Komet Newsletter abonnieren!

Über den Experten

Ralf Krug

Dr. Ralf Krug

Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Endodontologie und Ästhetischer Zahnmedizin

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!