Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Periimplantäre Erkrankung Diagnose, Therapie, Prognose - Teil 2

Professor Dr. Andrea Mombelli, Genf, gibt in diesem zweiten Teil seines Vortrags einen Überblick der aktuellen Behandlungsstrategien. Im zweiten Teil des Vortrags gibt Prof. Mombelli einen systematischen Überblick über die diversen aktuellen Behandlungsstrategien der Periimplantitis und geht näher auf die unterschiedlichen Therapieformen ein.

Diverse Produkte für die lokale Antibiose werden vorgestellt und deren Wirksamkeit bei der Therapie von Periimplantitis anhand von eigenen Studien und Arbeiten anderer Autoren analysiert.

Eine mikrobielle Testung hilft bei der Auswahl eines geeigneten Antibiotikums. Vor- und Nachteile diverser Materialien für Küretten werden dargestellt; harte Materialien wie Titan beispielweise verändern die Oberfläche der Implantate, Kunststoffmaterialien hinterlassen Späne im Sulkus, deren Wirkung auf die Periimplantitis nicht bekannt ist. Bei der mechanischen Therapie muss bedacht werden, dass eine raue Implantatoberfläche keine mikroskopisch glatte Oberfläche werden kann. Die raue Oberfläche ist zwar nicht Grund der Periimplantitis, erschwert aber die Therapie bei bestehender Erkrankung.

Schall- und Ultraschallinstrumente wie auch weiche und harte Laser werden anhand von Studien auf ihre Erfolgsaussichten hin untersucht.

Weiterhin wird die Behandlung größerer, durch Periimplantitis hervorgerufener, knöcherner Defekte mit Knochenersatzmaterial besprochen. Dadurch kann eine ausreichende Stabilität für die Heilung der Periimplantitis geschaffen werden.

Periimplantäre Erkrankung Diagnose, Therapie, Prognose - Teil 2

Professor Dr. Andrea Mombelli, Genf, gibt in diesem zweiten Teil seines Vortrags einen Überblick der aktuellen Behandlungsstrategien. Im zweiten Teil des Vortrags gibt Prof. Mombelli einen systematischen Überblick über die diversen aktuellen Behandlungsstrategien der Periimplantitis und geht näher auf die unterschiedlichen Therapieformen ein.

Diverse Produkte für die lokale Antibiose werden vorgestellt und deren Wirksamkeit bei der Therapie von Periimplantitis anhand von eigenen Studien und Arbeiten anderer Autoren analysiert.

Eine mikrobielle Testung hilft bei der Auswahl eines geeigneten Antibiotikums. Vor- und Nachteile diverser Materialien für Küretten werden dargestellt; harte Materialien wie Titan beispielweise verändern die Oberfläche der Implantate, Kunststoffmaterialien hinterlassen Späne im Sulkus, deren Wirkung auf die Periimplantitis nicht bekannt ist. Bei der mechanischen Therapie muss bedacht werden, dass eine raue Implantatoberfläche keine mikroskopisch glatte Oberfläche werden kann. Die raue Oberfläche ist zwar nicht Grund der Periimplantitis, erschwert aber die Therapie bei bestehender Erkrankung.

Schall- und Ultraschallinstrumente wie auch weiche und harte Laser werden anhand von Studien auf ihre Erfolgsaussichten hin untersucht.

Weiterhin wird die Behandlung größerer, durch Periimplantitis hervorgerufener, knöcherner Defekte mit Knochenersatzmaterial besprochen. Dadurch kann eine ausreichende Stabilität für die Heilung der Periimplantitis geschaffen werden.

Über den Experten

Andrea Mombelli

Prof. Dr. Andrea Mombelli

Professor und Leiter der Abteilung für Parodontologie und Orale Physiopathologie an der Universität Genf, Schweiz

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren