Prof. Dr. Jamal Stein beleuchtet in diesem Vortrag das spannende Thema der resektiven Verfahren in der Parodontologie.
Zunächst definiert er die Ziele der parodontalen Therapie: Die Eliminierung der Entzündung und Stoppen des Gewebeverlustes und das Erreichen einer Hygienefähigkeit. Anhand eines Schemas erläutert er zu den Defekt-Arten supraalveolär, interradikulär und infraalveolär die jeweilig notwendigen Therapie-Schritte.
- Wann ist eine Gingivektomie indiziert?
- Wann sollte ein apikaler Verschiebelappen angewandt werden?
- Wann ist die Hemisektion oder Wurzelamputation in Betracht zu ziehen?
- Wann sollte eher konservativ behandelt werden?
Diese spannenden Fragen beantwortet der Experte und gibt Ihnen wichtige Entscheidungshilfen an die Hand. Anhand von Operationsvideos werden die Operationstechniken detailliert erklärt.