Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Senioren – eine Herausforderung für das Praxisteam

  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2015
  • Expert/in:Dr. Dirk Bleiel

Mehr als 40 Prozent der Bundesbürger sind über 50. Senioren machen einen Großteil der Bevölkerung aus und gehören zum alltäglichen Klientel einer Zahnarztpraxis. Dr. Dirk Bleiel erläutert in seinem Vortrag, wie geriatrische Zahnmedizin sowohl für den Zahnarzt als auch für den Patienten funktionieren kann. Senioren bilden zwar per definitionem eine Altersgruppe, doch sind die individuellen Merkmale von Patient zu Patient mitunter gewaltig. Gesunde Ältere stehen immobilen und multimorbiden Älteren gegenüber. Während erstere neben Lebenserfahrung oft auch den Wunsch nach Ästhetik und Perfektion mitbringen, steht bei letzteren meist die Gesunderhaltung des Kausystems im Vordergrund. Diese verschiedenen Ansprüche zu ermitteln und ihnen gerecht zu werden, gestaltet sich für den Zahnarzt oft als schwierig. Während rüstige Senioren dem Behandler oft mit Skepsis begegnen, welche durch Interesse und Einsicht in Kooperationsbereitschaft umgewandelt werden kann, gilt es, kranke, ältere Patienten, die den Weg in die Praxis nicht finden können, außerhalb der eigenen Behandlungsräume zu helfen. Generell basiert ein erfolgreiches, geriatrisch-zahnmedizinisches Konzept auf Respekt und Empathie, auf psychologischem Support sowie auf der Akzeptanz und Toleranz spezieller Wünsche und Bedürfnisse der Patienten.

Senioren – eine Herausforderung für das Praxisteam

Mehr als 40 Prozent der Bundesbürger sind über 50. Senioren machen einen Großteil der Bevölkerung aus und gehören zum alltäglichen Klientel einer Zahnarztpraxis. Dr. Dirk Bleiel erläutert in seinem Vortrag, wie geriatrische Zahnmedizin sowohl für den Zahnarzt als auch für den Patienten funktionieren kann. Senioren bilden zwar per definitionem eine Altersgruppe, doch sind die individuellen Merkmale von Patient zu Patient mitunter gewaltig. Gesunde Ältere stehen immobilen und multimorbiden Älteren gegenüber. Während erstere neben Lebenserfahrung oft auch den Wunsch nach Ästhetik und Perfektion mitbringen, steht bei letzteren meist die Gesunderhaltung des Kausystems im Vordergrund. Diese verschiedenen Ansprüche zu ermitteln und ihnen gerecht zu werden, gestaltet sich für den Zahnarzt oft als schwierig. Während rüstige Senioren dem Behandler oft mit Skepsis begegnen, welche durch Interesse und Einsicht in Kooperationsbereitschaft umgewandelt werden kann, gilt es, kranke, ältere Patienten, die den Weg in die Praxis nicht finden können, außerhalb der eigenen Behandlungsräume zu helfen. Generell basiert ein erfolgreiches, geriatrisch-zahnmedizinisches Konzept auf Respekt und Empathie, auf psychologischem Support sowie auf der Akzeptanz und Toleranz spezieller Wünsche und Bedürfnisse der Patienten.

Über den Experten

Dirk Bleiel

Dr. Dirk Bleiel

Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt in Parodontologie

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren