Die Stage III und Stage IV Parodontitis-Therapie ist sehr vielfältig. Nach der neuen Klassifikation von 2017 wird die Parodontitis in 4 Schwierigkeitsgrade eingeteilt. In der Vergangenheit wurden die Stage III und Stage IV Parodontitis als schwere chronische oder aggressive Parodontitis bezeichnet. Abhängig von Faktoren wie dem Gesamttherapie-Konzept, Pfeilerwertigkeit und Patientenwünschen verlangt die Stage III und Stage IV Parodontitis-Therapie zumeist eine komplexe interdisziplinäre Vorgehensweise.
Therapierelevante Co- Risikofaktoren wie die Pathogenität der Mikroflora, Diabetes oder Viren, wie z.B. Epstein-Barr oder Papillomavirus sollten aufgrund des größeren Schweregrades einer Parodontitis ggf. vor einer PA-Therapie untersucht werden. Dr. Engler-Hamm zeigt uns anhand vieler Patientenfälle die Notwendigkeit der Systematik und die Komplexität der Behandlungsabfolge bei der Stage III und Stage IV Parodontitis-Therapie.