Dr. Florian Rathe referiert im ersten Teil der Vortragreihe
„Strategie zur erfolgreichen Periimplantitistherapie“ zum Thema der aktuellen Behandlungskonzepte und gibt einen allgemeinen Überblick zur Agenda.
Zunächst stellt er die Fragen, welche in der Vortragsreihe behandelt werden:
- Was ist das Ziel der Periimplantitis-Therapie? Was macht sie nachhaltig erfolgreich?
- Wann ist eine resektive oder eine regenerative Therapie sinnvoll?
- Wie vermeide ich ein Rezidiv?
Er definiert die Ziele einer erfolgreichen Periimplantitis-Therapie
1. Entfernung des Biofilms
2. Rückgewinn bioaktiver Oberfläche
3. Reossifikation
Die Agenda der Vortragsreihe bespricht folgende Themen:
- Aktuelle Behandlungskonzepte
- Galvoelektrische Reinigung
- Augmentation
- Vorstellung eines Praxiskonzepts
- Schlussfolgerung
Die aktuellen Studienergebnisse zu den folgenden Behandlungskonzepten der Biofilm-Entfernung werden vorgestellt und kritisch beurteilt:
- Kürretage
- Airflow
- Gaze und NaCl
- Titan-Bürstchen
- Laser
- Oberflächenpolitur