Update Parodontologie – werfen wir heute die Küretten weg?

All-On-4, Sofortversorgung, Sofortbelastung: diese Begriffe sind in aller Munde und stehen für moderne Zahnheilkunde, die für jeden Patienten anwendbar scheint. Doch ist das wirklich der Fall? Sind Extraktion und Implantation heute immer die beste Therapie? Und laufen sie der Parodontologie langfristig den Rang ab? Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickl zeigt uns in seinem Vortrag, was die nicht-chirurgische Parodontitistherapie alles kann, wie sie uns hilft, Restaurationszyklen zu verlängern und Implantationen manchmal sogar gänzlich unnötig macht. Extraktionen und Implantationen heilen keine Parodontitis. Der Ort des pathologischen Geschehens wird lediglich von der natürlichen Zahnwurzel auf die Oberfläche des Implantats verlagert. Auch wenn Zähne extrahiert und durch Implantate ersetzt werden, nehmen wir damit unseren Patienten weder ihre genetische Disposition für eine Parodontitis, noch eliminieren wir damit ihre parodontopathogene Keimflora. Scaling und Root Planning, so banal es auch klingen mag, sind das Mittel der Wahl, wenn es um die Dekontamination der Wurzeloberflächen und einen langfristigen Zahnerhalt geht. Auf keinem anderen Weg können Biofilm und Konkremente ähnlich schonend und effektiv entfernt werden, ohne dass Risiken wie Rezessionen oder eine übermäßige Reduktion des Patientenkomforts in Kauf genommen werden müssten. Welches klinische Outcome wir von der konservativen Parodontitistherapie mittels Ultraschall und Küretten erwarten dürfen und ob adjuvante Antibiose, Pulver-Wasserstrahl-Geräte und die Einnahme von Probiotika einen weiteren Benefit bringen, erläutert Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickl im Verlauf seines Vortrags.

2 CME Punkte

Update Parodontologie – werfen wir heute die Küretten weg?

All-On-4, Sofortversorgung, Sofortbelastung: diese Begriffe sind in aller Munde und stehen für moderne Zahnheilkunde, die für jeden Patienten anwendbar scheint. Doch ist das wirklich der Fall? Sind Extraktion und Implantation heute immer die beste Therapie? Und laufen sie der Parodontologie langfristig den Rang ab? Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickl zeigt uns in seinem Vortrag, was die nicht-chirurgische Parodontitistherapie alles kann, wie sie uns hilft, Restaurationszyklen zu verlängern und Implantationen manchmal sogar gänzlich unnötig macht. Extraktionen und Implantationen heilen keine Parodontitis. Der Ort des pathologischen Geschehens wird lediglich von der natürlichen Zahnwurzel auf die Oberfläche des Implantats verlagert. Auch wenn Zähne extrahiert und durch Implantate ersetzt werden, nehmen wir damit unseren Patienten weder ihre genetische Disposition für eine Parodontitis, noch eliminieren wir damit ihre parodontopathogene Keimflora. Scaling und Root Planning, so banal es auch klingen mag, sind das Mittel der Wahl, wenn es um die Dekontamination der Wurzeloberflächen und einen langfristigen Zahnerhalt geht. Auf keinem anderen Weg können Biofilm und Konkremente ähnlich schonend und effektiv entfernt werden, ohne dass Risiken wie Rezessionen oder eine übermäßige Reduktion des Patientenkomforts in Kauf genommen werden müssten. Welches klinische Outcome wir von der konservativen Parodontitistherapie mittels Ultraschall und Küretten erwarten dürfen und ob adjuvante Antibiose, Pulver-Wasserstrahl-Geräte und die Einnahme von Probiotika einen weiteren Benefit bringen, erläutert Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickl im Verlauf seines Vortrags.

Über den Experten

Stefan Fickl

Prof. Dr. Stefan Fickl

Privatpraxis für Zahnheilkunde und Professor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!