Kronentrennung und Präparation für Vollkeramikrestaurationen werden uns von Dr. Rinke anhand eines Beispiels am Zahn 26 vorgestellt. Seinen Fokus richtet Dr. Rinke dabei auf das geeignete Instrumentarium für Kronentrennung und Präparation sowie auf den Einsatz eines digitalen Datenscanners für Vollkeramikrestaurationen. Dr. Rinke zeigt uns anhand eines effizienten und ergonomischen Präparationskonzeptes und dem richtigen Weichgewebsmanagement die Vermeidung bzw. die Möglichkeiten der Minimierung von Verletzungen und Blutungen. Die praktische Umsetzung des digitalen Abformverfahrens in hoher Qualität gelingt auf diese Weise in einer Sitzung nach Kronentrennung und Präparation.