Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Vorgehensweise beim Inserieren von Zygoma-Implantaten (in englischer Sprache)

  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2012
  • Expert/in:Dr. Luc Vrielinck

Dr. Luc Vrielinck gibt in seinem Vortrag einen Überblick über Zygoma-Implantate. Verschiedene Indikationen für die Anwendung von Implantaten werden vorgestellt und die notwendige präoperative Diagnostik und Planung besprochen. Die geplante Prothetik gibt Anzahl und Position der zu inserierenden Zygoma-Implantate vor, wobei hierbei besonders zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz unterschieden werden muss. Vor dem operativen Eingriff empfiehlt sich immer eine Bildgebung und die anschließende Beurteilung des vorhandenen Knochens sowie eine Simulation der geplanten Implantate am Computer.

Dr. Vrielinck beschreibt seine Vorgehensweise beim Inserieren von Zygoma-Implantaten und stellt die für die Operation benötigten Instrumente vor. Den Abschluss des Vortrags bilden die einzelnen Arbeitsschritte und notwendigen Überlegungen bei der prothetischen Versorgung. Hierbei sind besonders die gute Passgenauigkeit des Zahnersatzes und eine gleichmäßige Belastung der einzelnen Implantate für eine lange Haltbarkeit der Implantate notwendig. Fallbeispiele illustrieren eine erfolgreiche und langzeitstabile prothetische Rehabilitation durch Zygoma-Implantate. Auch auf die Entfernung von nicht erhaltungswürdigen Zygoma-Implantaten wird eigegangen, wobei diese sehr selten vorkommen.

Vorgehensweise beim Inserieren von Zygoma-Implantaten (in englischer Sprache)

Dr. Luc Vrielinck gibt in seinem Vortrag einen Überblick über Zygoma-Implantate. Verschiedene Indikationen für die Anwendung von Implantaten werden vorgestellt und die notwendige präoperative Diagnostik und Planung besprochen. Die geplante Prothetik gibt Anzahl und Position der zu inserierenden Zygoma-Implantate vor, wobei hierbei besonders zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz unterschieden werden muss. Vor dem operativen Eingriff empfiehlt sich immer eine Bildgebung und die anschließende Beurteilung des vorhandenen Knochens sowie eine Simulation der geplanten Implantate am Computer.

Dr. Vrielinck beschreibt seine Vorgehensweise beim Inserieren von Zygoma-Implantaten und stellt die für die Operation benötigten Instrumente vor. Den Abschluss des Vortrags bilden die einzelnen Arbeitsschritte und notwendigen Überlegungen bei der prothetischen Versorgung. Hierbei sind besonders die gute Passgenauigkeit des Zahnersatzes und eine gleichmäßige Belastung der einzelnen Implantate für eine lange Haltbarkeit der Implantate notwendig. Fallbeispiele illustrieren eine erfolgreiche und langzeitstabile prothetische Rehabilitation durch Zygoma-Implantate. Auch auf die Entfernung von nicht erhaltungswürdigen Zygoma-Implantaten wird eigegangen, wobei diese sehr selten vorkommen.

Über den Experten

Luc Vrielinck

Dr. Luc Vrielinck

Zahnarzt und Kieferchirurg, spezialisiert auf Computer basierende Planungen und Zygoma Implantate

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!

Das könnte Sie auch interessieren