Dr. Luc Vrielinck gibt in seinem Vortrag einen Überblick über Zygoma-Implantate. Verschiedene Indikationen für die Anwendung von Implantaten werden vorgestellt und die notwendige präoperative Diagnostik und Planung besprochen. Die geplante Prothetik gibt Anzahl und Position der zu inserierenden Zygoma-Implantate vor, wobei hierbei besonders zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz unterschieden werden muss. Vor dem operativen Eingriff empfiehlt sich immer eine Bildgebung und die anschließende Beurteilung des vorhandenen Knochens sowie eine Simulation der geplanten Implantate am Computer.
Dr. Vrielinck beschreibt seine Vorgehensweise beim Inserieren von Zygoma-Implantaten und stellt die für die Operation benötigten Instrumente vor. Den Abschluss des Vortrags bilden die einzelnen Arbeitsschritte und notwendigen Überlegungen bei der prothetischen Versorgung. Hierbei sind besonders die gute Passgenauigkeit des Zahnersatzes und eine gleichmäßige Belastung der einzelnen Implantate für eine lange Haltbarkeit der Implantate notwendig. Fallbeispiele illustrieren eine erfolgreiche und langzeitstabile prothetische Rehabilitation durch Zygoma-Implantate. Auch auf die Entfernung von nicht erhaltungswürdigen Zygoma-Implantaten wird eigegangen, wobei diese sehr selten vorkommen.