ZA Stephan Rebele stellt die Frage nach der Notwendigkeit von Zahnarztbesuchen parodontal erkrankter Patienten, die der Erhaltungstherapie dienen sollen. Auf Basis von Langzeituntersuchungen aus der wissenschaftlichen Literatur kommt er zu einem eindeutigen Ergebnis: "Parodontale Therapie ist nur mit anschließender lebenslanger Erhaltungstherapie ein sinnvolles Behandlungskonzept".
Was klinisch in solchen Sitzungen erfolgen sollte, wie lange sie dauern sollten und wie häufig sie, auf Basis eines individuellen Risikoprofils durchgeführt werden sollten, diskutiert der Referent in diesem Beitrag ausführlich.