Nach der Vorstellung des Krankheitsbilders im zweiten Teil, geht Prof. Falk Schwendicke im dritten Teil seiner Serie auf Behandlungsmöglichkeiten bei Wurzelkaries ein. Welche Optionen hat der Behandelnde, welche davon eigenen sich besser oder schlechter bei der Arbeit mit älteren Patienten? Schwerpunkt legt er hier auf non-invasive Behandlung z.B. über Ernährungsbeeinflussung, Biofilmbeeinflussung und Mineralisationsbeeinflussung. Im letzten Teil seines Vortrages geht es dann auch nochmal um restaurative Therapieansätze und andere, hybride Therapieansätze.