Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Zahnersatz und Lebensqualität: Der aktuelle Forschungsstand

  • CME: 2 CME Punkte
  • Preis: 39,90 € inkl. Mwst. 47,48 €*
  • weitere Infos einblenden
  • Länge:
  • Erstelldatum:2015
  • Expert/in:Prof. Dr. Alexander Hassel

Der Einfluss auf die Lebensqualität ist bei der (zahn-)ärztlichen Therapieentscheidung von großer Bedeutung. So kann guter Zahnersatz erheblich zum Wohlbefinden beitragen. Professor Dr. Alexander Hassel, Universität Heidelberg, stellt vor, was "Mundgesundheits-bezogene Lebensqualität" überhaupt ist und welche Ergebnisse die entsprechende Forschung zu einzelnen zahnmedizinischen Entscheidungen vorweisen kann.

Auf dem Weg zu einer evidenzbasierten Standardtherapie in der Zahnmedizin spielen die Ergebnisse der Lebensqualitäts-Forschung neben dem klinischen Outcome eine entscheidende Rolle. Daher definiert Prof. Hassel zunächst den Begriff Lebensqualität allgemein und in der Zahnheilkunde im Besonderen und legt die Messmethoden dar. Unstrittig ist, dass der Zahnstatus einen starker Prädiktor für die Lebensqualität darstellt.

Auch stellt die Stabilisierung einer Unterkiefer-Prothese einen signifikanten Faktor dar. Bei andere Maßnahmen und Entscheidungen ist der Evidenzgrad allerdings nicht immer so eindeutig, so bei der Entscheidung von herausnehmbarer oder festsitzender Teilprothesen-Versorgung bzw. Brücke oder Einzelimplantat. Prof. Hassel stellt die verfügbaren Ergebnisse vor.

2 CME Punkte

Zahnersatz und Lebensqualität: Der aktuelle Forschungsstand

Der Einfluss auf die Lebensqualität ist bei der (zahn-)ärztlichen Therapieentscheidung von großer Bedeutung. So kann guter Zahnersatz erheblich zum Wohlbefinden beitragen. Professor Dr. Alexander Hassel, Universität Heidelberg, stellt vor, was "Mundgesundheits-bezogene Lebensqualität" überhaupt ist und welche Ergebnisse die entsprechende Forschung zu einzelnen zahnmedizinischen Entscheidungen vorweisen kann.

Auf dem Weg zu einer evidenzbasierten Standardtherapie in der Zahnmedizin spielen die Ergebnisse der Lebensqualitäts-Forschung neben dem klinischen Outcome eine entscheidende Rolle. Daher definiert Prof. Hassel zunächst den Begriff Lebensqualität allgemein und in der Zahnheilkunde im Besonderen und legt die Messmethoden dar. Unstrittig ist, dass der Zahnstatus einen starker Prädiktor für die Lebensqualität darstellt.

Auch stellt die Stabilisierung einer Unterkiefer-Prothese einen signifikanten Faktor dar. Bei andere Maßnahmen und Entscheidungen ist der Evidenzgrad allerdings nicht immer so eindeutig, so bei der Entscheidung von herausnehmbarer oder festsitzender Teilprothesen-Versorgung bzw. Brücke oder Einzelimplantat. Prof. Hassel stellt die verfügbaren Ergebnisse vor.

Über den Experten

Alexander Hassel

Prof. Dr. Alexander Hassel

Oberarzt der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik Mund-, Zahn- und Kieferklinik des Universitätsklinikums Heidelberg

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!