Es gibt keine Zeit nach COVID-19, sondern nur eine Zeit vor COVID-19 und eine Zeit mit COVID-19 – da ist sich Dr. Dr. Markus Tröltzsch sicher. Für Zahnmediziner bedeutet dies, in der Praxis mit dem Virus SARS-CoV-2 leben und umgehen lernen zu müssen – wie das bereits im Fall von Erkrankungen wie HIV oder Hepatitis geschehen ist. Welche Schutzausrüstung und Hygienevorschriften für Behandler und Praxisteams dabei unverzichtbarer Bestandteil der täglichen Arbeit sein sollten, wie eine effektive Raumdesinfektion aussieht und welche zusätzlichen Maßnahmen einen protektiven Effekt haben können, erklärt der MKG-Chirurg im zweiten Teil seiner Vortragsreihe zur Zahnmedizin in Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie. Anhand von aktuellen wissenschaftlichen Studien verdeutlicht er zudem, warum die zahnmedizinische Versorgung auch medizinisch hochrelevant ist und welche Risiken drohen, wenn sie über längere Zeit ausbleibt. Um Kollegen in ihrer täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen, stellt Dr. Dr. Tröltzsch im Anschluss an den Vortrag auf seiner Website umfangreiches Material rund um Hygienevorschriften in der Praxis und das korrekte Anlegen der Schutzausrüstung zur Verfügung.