Vorschau beendet

Dieses Expertenvideo können Sie in voller Länge sehen, wenn Sie es einzeln kaufen

oder ein Abonnement abschließen.

Zwischen Vision und Tradition - Guidelines für die Praxis

Neuerungen setzen sich nicht immer durch, in manchen Fällen allerdings revolutionieren sie den Dentalmarkt und werden zum Goldstandard. In ihrem Vortrag erläutern Privatdozent Dr. Daniel Thoma und Zahntechnikermeister Vincent Fehmer, beide Universität Zürich, traditionelle und visionäre Arten der prothetischen Versorgung und bieten Guidelines für die tägliche Praxis.

Bei jeder prothetischen Versorgung steht die Planung im Vordergrund. Hierfür müssen Entscheidungen getroffen werden. Diese beinhalten Fragen zu präprothetisch-chirurgischen Eingriffen, zur Wahl des Implantatsystems, zum Material des Abutments und des Zahnersatzes sowie zur Art der Abformung, ob konventionell oder digital. Natürlich helfen systematische Reviews weiter, wenn es darum geht, zu entscheiden, ob nun keramische oder metallische Abutments und Kronen bezüglich ihrer Langlebigkeit überzeugen können, doch müssen auch Faktoren wie der ästhetische Anspruch des Patienten, seine finanziellen Möglichkeiten sowie die anatomische Ausgangssituation mit in Betracht gezogen werden.

Dr. Thoma und Herr Fehmer liefern anhand von Fällen aus dem eigenen Patientengut einen Überblick darüber, in welcher Situation welche Versorgungsart und welches Material vorteilhaft sind, und gehen dabei auf ihre eigenen dentalen Zukunftsvisionen ein, die sich von vollkeramischen, implantatprothetischen Restaurationen über ästhetische Optimierungen von Abutments bis hin zum digitalen Workflow erstrecken.

Zwischen Vision und Tradition - Guidelines für die Praxis

Neuerungen setzen sich nicht immer durch, in manchen Fällen allerdings revolutionieren sie den Dentalmarkt und werden zum Goldstandard. In ihrem Vortrag erläutern Privatdozent Dr. Daniel Thoma und Zahntechnikermeister Vincent Fehmer, beide Universität Zürich, traditionelle und visionäre Arten der prothetischen Versorgung und bieten Guidelines für die tägliche Praxis.

Bei jeder prothetischen Versorgung steht die Planung im Vordergrund. Hierfür müssen Entscheidungen getroffen werden. Diese beinhalten Fragen zu präprothetisch-chirurgischen Eingriffen, zur Wahl des Implantatsystems, zum Material des Abutments und des Zahnersatzes sowie zur Art der Abformung, ob konventionell oder digital. Natürlich helfen systematische Reviews weiter, wenn es darum geht, zu entscheiden, ob nun keramische oder metallische Abutments und Kronen bezüglich ihrer Langlebigkeit überzeugen können, doch müssen auch Faktoren wie der ästhetische Anspruch des Patienten, seine finanziellen Möglichkeiten sowie die anatomische Ausgangssituation mit in Betracht gezogen werden.

Dr. Thoma und Herr Fehmer liefern anhand von Fällen aus dem eigenen Patientengut einen Überblick darüber, in welcher Situation welche Versorgungsart und welches Material vorteilhaft sind, und gehen dabei auf ihre eigenen dentalen Zukunftsvisionen ein, die sich von vollkeramischen, implantatprothetischen Restaurationen über ästhetische Optimierungen von Abutments bis hin zum digitalen Workflow erstrecken.

Über den Experten

Vincent Fehmer

ZTM Vincent Fehmer

Zahntechniker an der Klinik für festsitzende Prothetik und Biomaterialien (Universität Genf, Schweiz)

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Über den Experten

Daniel Thoma

Priv.-Doz. Dr. Daniel Thoma

Wissenschaftlicher Abteilungsleiter Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde (Universität Zürich)

Zum Expertenprofil Frage an den Experten stellen

Fortbilden, wann und wo Sie wollen!

Bleiben Sie mit Ihrem Dental Online College immer auf dem neuesten Stand

In diesen turbulenten Zeiten ist Planung schwierig geworden. Das Dental Online College ist dabei so flexibel wie Sie es jetzt sein müssen. Es ist überall dort wo Sie sind und bietet Ihnen Fortbildungsangebote, wann immer Sie Zeit dafür haben. Registrieren Sie sich und schauen Sie alle unsere Gratisbeiträge, erhalten Sie die neuesten Infos rund um das Portal über unseren Newsletter oder greifen Sie über unsere Abos direkt auf alle Beiträge der Plattform zu.

Erfahren Sie mir über das Dental Online College!