Ziel dieser OP durch Dr. Wolfgang Bolz (München) ist die Insertion von Zygoma-Implantaten im posterioren Oberkiefer nach durchgeführter Extraktion der nicht erhaltungswürdigen Zähne. Durch die sofortbelastete festsitzende Brückenversorgung wird eine monatelange Behandlung vermieden. Im anterioren Oberkiefer dienen schräg inserierte Implantate, unter Ausnutzung des ortsständigen Knochens, der zusätzlichen Abstützung des Zahnersatzes. Als erstes erfolgt eine Darstellung der lateralen Kieferhöhlenwand und des Processus zygomaticus im rechten und linken Oberkiefer. Ein extendiertes Fenster in der lateralen Kieferhöhlenwand wird präpariert und die Schneider`sche Membran vorsichtig mobilisiert und angehoben. Die Implantatbett-Aufbereitung für die Zygoma-Implantate erfolgt vom Kieferkamm ausgehend durch den Sinus bis in den Jochbeinkörper. Anschließend wird das Zygoma-Implantat inseriert. Im nächsten Schritt erfolgt die simultane Augmentation im Bereich des Zygoma-Implantats mit einem Knochenersatzmaterial, um langfristig ein knöchernes Implantatlager zu schaffen. Das Augmentat wird nachfolgend mit einer resorbierbaren Membran abgedeckt. Im anterioren Bereich werden zusätzlich Implantate schräg inseriert. Hiermit kann der bestehende Restknochen optimal für eine primärstabile Verankerung genutzt werden. Der primäre Wundverschluss wird mit makrochirurgischem Nahtmaterial erreicht.