Dr. Mario Schulze präsentiert in diesem zweiten Behandlungsmitschnitt seines modernen endodontischen Behandlungskonzept am Zahn 26 die Behandlungsschritte Wurzelkanalaufbereitung, Ultraschall-aktiviert Spülung und Wurzelkanalfüllung.
Zunächst wird der Arbeitsplatz und alle verwendeten Instrumente gezeigt und der Ausgangbefund besprochen.
Es wurde ein DVT angefertigt. Die Behandlung erfolgt unter Kofferdam und mithilfe eines OP-Mikroskops. Es erfolgt die Entfernung der provisorischen Füllung.
Nach diesen Vorbereitungen werden die Kanäle dargestellt. Wie lassen sich Dentin-Überhänge am Pulpenboden optimal entfernen?
Dann erfolgt die elektrometrische Längenmessung und die korrekte Anwendung der ultraschallaktivierten Spülung wird erläutert.
Es erfolgt die maschinelle Aufbereitung mittels F6 Skytaper, wobei der Experte die korrekte Feilentechnik und die Wahl der richtigen Feilengröße erläutert.
Die Guttapercha Points werden entsprechend der letzten ISO-Größe ausgewählt und eine Masterpoint-Aufnahme wird angefertigt.
Welche Abschluss-Maßnahmen müssen erfolgen, bevor die endgültige Wurzelkanal-Füllung gesetzt werden kann? Wie stelle ich sicher, dass zwischen mb1 und mb2 kein weiterer Kanal vorhanden ist? Wie behalte ich beim Abfüllen die Übersicht?
Das endodontische Behandlungskonzept von Dr. Schulze lässt sich leicht in die Praxis übernehmen und verspricht Ihnen bei der nächsten Wurzelkanalbehandlung mehr Übersicht, Sicherheit und gute Aussichten auf einen Behandlungserfolg!