Der aus den USA stammende Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin Dr. Frank G. Mathers gründete 2009 das in Deutschland erste und führende auf zahnärztliche Sedierung und Notfallmanagement spezialisierte Fortbildungsinstitut „Institut für dentale Sedierung“. Mit einem kompetenten Referententeam aus verschiedenen Fachbereichen schult er Zahnärzte, Ärzte und ZFA in der Durchführung der dentalen Sedierung und in der souveränen Bewältigung von Notfallsituationen.
Das Institut für dentale Sedierung widmet sich neben der qualitativ hochwertigen Ausbildung von Zahnmedizinern auch der Durchführung wissenschaftlicher Studien und dem Publizieren von Fachartikeln zu den Themengebieten Lachgassedierung, orale Sedierung, i.v. Sedierung und Notfallmedizin für Zahnärzte. Dr. Mathers veröffentlichte das erste deutschsprachige Fachbuch zu dentalen Sedierungsverfahren, sowie ein Lehrbuch zur Lachgassedierung und das hochaktuelle Lehrbuch zur Notfallmedizin für Zahnärzte.
Dr. med. Frank G. Mathers, geboren 1959 in Kingston/USA, studierte Medizin an der University of Maryland, der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Er ist Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, besitzt Zusatzbezeichnungen in Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin und ist seit 2002 niedergelassen in eigener Praxis in Köln.
Seit 2009 leitet Dr. Mathers das Institut für dentale Sedierung in Köln und bildet Zahnärzte und Ärzte in der Durchführung von Sedierungsverfahren und in Notfallmedizin aus. Er ist als Fortbildungsreferent für Zahnärztekammern und Universitäten tätig. Seit 2003 ist er Prüfarzt bei der Ärztekammer Nordrhein.
Dr. Mathers ist Autor zahlreicher Publikationen sowie der Fachbücher “Dentale Sedierung”, „Lachgas“ und „Notfallmedizin in der Zahnarztpraxis“.