Angst ist die häufigste Ursache dafür, dass Patienten den Zahnarzt dauerhaft meiden und höchstens im akuten Schmerzfall konsultieren.
Aber auch prophylaxeorientierte Patienten, die eine zahnärztliche Behandlung "nur" fürchten, äußern den Wunsch nach Behandlungsmethoden, die sie vom zahnärztlichen Geschehen weitgehend entkoppeln. Der Kurs versetzt Sie in die Lage, bei Ihren Patienten selbstständig ohne Anästhesisten eine leichte bis moderate Sedierung durchzuführen. Der Patient wird dabei nicht nachhaltig beeinträchtigt und kann bereits nach kurzer Zeit den Rest des Tages wieder bei völliger Klarheit bestreiten.
Die Sedierung ist für den Patienten eine risikoarme und kostengünstige Alternative zur Vollnarkose. Da der Patient durch die Sedierung entspannt ist und ruhiger liegt, können Sie wesentlich stressfreier behandeln und auch komplexere Behandlungen in einer Sitzung absolvieren.
Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Thema Lachgas.